Psychosoziale Notfallversorgung
Ansprechpartner
Frau
Lieselotte Stüttgen
Telefon: 0179 / 69 46 690
&
Frau
Alexandra Schröder-Eibes
Telefon: 01578 / 16 88 957
PSNV
notfallnachsorge@DRK-Bernkastel-Kues.de
Auf der Trift 1a
54470 Bernkastel-Kues
In unserer modernen Welt hat alles seinen Platz und es gibt für alles Regeln und Strukturen. Nur auf Schicksalsschläge und Verlust können wir uns nicht gezielt vorbereiten. Es gibt kein Handbuch und keine Leitlinie, die dann Orientierung gibt. Aber es gibt die Notfallnachsorge!
Ziel der Notfallnachsorge des DRK BKS/WIL ist die menschliche Begleitung von Betroffenen unmittelbar nach einem persönlichen Unglück (z.B. Autounfall eines Angehörigen, Ersthelfer, Suizid im Familien- oder engen Freundeskreises…). Es ist eine Art Soziale Erste Hilfe. Für die betroffenen Menschen, die bedingt durch plötzliche Krankheit oder Tod eines nahen Angehörigen oftmals keinen klaren Gedanken fassen können, ist diese Art der Hilfe besonders wertvoll. Ein paar tröstende Worte, Hilfe bei den notwendigen Entscheidungen, die ein Schicksalsschlag mit sich bringt oder auch nur da zu sein und zuzuhören - dies ist die Aufgabe eines Helfers der Notfallnachsorge.
Unser Angebot ist kostenlos!
Wir arbeiten eng mit der Polizei, dem Rettungsdienst, den freiwilligen Feuerwehren und anderen Institutionen zusammen. Auch Einsatzkräfte werden von uns, unter Garantie von Anonymität, betreut.

- 26.000 mal Lebenshilfe vor Ort.